Sie befinden sich auf der KWS Website für Deutschland. Für diese Seite existiert eine alternative Seite für Ihr Land: Möchten Sie jetzt wechseln?
Jetzt wechseln
  • dsc09560_aehrenmeer_aus_triticale_und_roggen.jpg
    Roggen - Stoppelweizen

KWS Hybridroggen – der bessere Stoppelweizen!

Ertraglich überlegen und mit einem geringeren Bedarf an Stickstoffdüngern - das sind Attribute, die Hybridroggen auszeichnet. Das höhere Ertragsvermögen zeigt der LSV-Vergleich. Im Jahr 2020 konnte der Hybridroggen einen Mehrertrag von 18% verzeichnen und laut Düngeverordnung lässt sich mehr als 25 % Stickstoffdünger einsparen.

Der LSV Vergleich eignet sich hervorragend als Datengrundlage für die Ertragsbewertung, da die Kulturen jeweils am gleichen Standort standen und somit keine der Kulturen Vorteile/Nachteile durch den Standort oder die Witterung hatte.

Jedoch beschränkt sich die Vorzüglichkeit des Hybridroggens nicht nur auf den Kornertrag. Weitere Parameter wie der Düngebedarf und der Wasserbedarf sollten berücksichtigt werden.

Hybridroggen benötigt im Vergleich zum Weizen 100 l weniger Wasser pro kg Erntegut. Die Kombination aus dem niedrigsten Wasserbedarf und dem besten Wurzelwerk kommt hier zum Tragen.

Da der Preis für Stickstoffdünger weiterhin exorbitant hoch ist und die Verfügbarkeit auch nicht in Gänze gesichert ist, bietet der Roggen mit seinem geringeren Stickstoffbedarf einen weiteren Vorteil. Pro 100 kg Erntegut benötigt Roggen im Vergleich zum Weizen 0,5 kg weniger Stickstoff. Somit sind Einsparungen bei gleichem Ertragsniveau von mindestens 20 – 30 kg N möglich.

Die gute Resistenzausstattung und die geringe Krankheitsanfälligkeit des Roggens bieten einen weiteren Vorteil. Alle KWS Hybridroggen verfügen über die PollenPLUS Technologie, was eine besonders starke Mutterkornabwehr bedeutet. Ebenso ist Roggen ein hervorragendes Futtermittel.

Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse zu den Vorteilen in der Fütterung, vergleichen Sie Hybridroggen und Winterweizen über unseren Wirtschaftlichkeitsrechner Weizen vs. Roggen mit ihren Daten oder vereinbaren Sie eine Persönliche Live Beratung über MS Teams und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit einem KWS Berater online zu dem Thema auszutauschen.

Ihr Ansprechpartner

Sabrina Heldt
Sabrina Heldt
Produktmanagerin Hybridroggen
E-Mail senden
KONTAKT