Mehr Roggen in den Trog bringt viele Vorteile
Untersuchungen zeigen, dass der Einsatz von hohen Roggenanteilen verschiedene positive Effekte mit sich bringt. Erfahren Sie hier mehr über den Einsatz von Roggen in der modernen Schweinefütterung!
Die wesentlichen Vorteile auf einen Blick
Roggen ist reich an gut fermentierbaren Ballaststoffen, dadurch haben hohe Roggenanteile im Mischfutter zahlreiche positive Effekte:
- mehr Darmgesundheit
- weniger Salmonellenbelastung
- weniger Ebergeruch
- mehr Ruhe im Stall
Hohe Tageszunahmen durch hohe Akzeptanz des energiereichen PollenPLUS-Hybridroggens.
Mit Roggen wirtschaftlich mästen, denn es sinken Futter- und Tierarztkosten sowie die Mortalität.
Besonders geringer CO2-Fußabdruck mit regional produziertem Hybridroggen.
Downloads und Fachartikel
Bis zu zwei Drittel der deutschen Roggenernte werden für die Fütterung verwendet – setzen auch Sie auf das bewährte und regionale Futtermittel!
Ihr Ansprechpartner
