Allein die Futterkosten machen in der deutschen Milchproduktion ca. die Hälfte der Produktionskosten aus. Somit können Rationskosten-Einsparungen, Erhöhung des betriebseigenen Grundfutteranteils sowie die Verbesserung der Futterverwertung schnell und effektiv einen positiven Einfluss auf die betriebliche Leistung haben.
Um Sie bei der Steigerung Ihrer betrieblichen Leistung zu unterstützen, bieten wir Ihnen mit KWS Feedbeet hohe und stabile Erträge für die Milch- und Mastviehfütterung. Grundsätzlich sind dabei alle KWS Rübensorten sowohl zur Nutzung als Biogassubstrat als auch als KWS Feedbeet geeignet. Was mit der Biogasnutzung begann gewinnt nun mit der Nutzung als Feedbeet eine neue Dynamik, sodass die Rübe als Futtermittel zur Rinderfütterung auf vielen Betrieben nicht mehr wegzudenken ist.
KWS Feedbeet - Vorteile auf einen Blick
KWS Feedbeet bietet eine neue Perspektive in der Wiederkäuerfütterung durch:
- hohe und stabile Erträge
- sehr gute Schmackhaftigkeit
- Verbesserung der Milchqualität (Milchfett und -eiweiß)
- Erhöhung der Energieaufnahme aus dem Grundfutter
- Reduzierung des Kraftfuttereinsatzes
- leicht verdaulich und energiereich
- hoher TS-Gehalt und niedriger Erdanhang